This website uses cookies

This website uses cookies to improve user experience. By using our website you consent to all cookies in accordance with our Cookie Policy.

seminar buchen

Seminar VMWare View Horizon 8

Seminar / Training VMWare View Horizon 8

Übersicht über View Horizon

  • View Manager-Funktionen
  • Systemanforderungen
  • Unterstützte Betriebssysteme
  • RSA Authentication Manager
  • View Agent und Composer
  • View Portal
  • USB-Unterstützung 

Installation von View Horizon

  • Übersicht über View Connection Server
  • Installation eines Standard Servers
  • Firewall-Konfiguration
  • Offline Desktop
  • RDP
  • VirtualCenter-Berechtigungen für View Manager-Benutzer
  • Sichern und Wiederherstellen des View Connection Servers
  • View Manager mit und ohne Security Servern 

View Administrator von View Horizon

  • Ansicht "Desktops und Pools"
  • Ansicht "Benutzer und Gruppen"
  • Ansicht "Konfiguration"
  • View Server
  • Globale Einstellungen und Ereignisse 

Bereitstellen virtueller Desktops von View Horizon

  • Templates für Windows 
  • Vor und Nachteile von RDP, VNC, WebAccess, PCoIP
  • Modelle für die Desktop-Bereitstellung
  • Installieren des View Agent auf dem Gastsystem
  • Bereitstellen eines einzelnen Desktops
  • Automatisierte, persistente und nicht persistente Desktop-Pools
  • Berechtigungen für einen Desktop oder Pool
  • Gruppenrichtlinien für View und servergespeicherte Profile

Verwalten von Clients von View Horizon View Client

  • View Portal
  • Clientverbindungen aus dem Internet
  • Erstellen von SSL-Serverzertifikaten
  • Einbinden vorhandener SSL-Zertifikate
  • Konfigurieren von Benutzerprofilen
  • View Client-Befehlszeilenoptionen und Konfigurationsdatei
  • Virtueller Druck und Drucken mit USB-Umleitung
  • Clientgeräteinformationen 

View Composer von View Horizon

  • Festplattennutzung durch Linked Clones
  • Thin-Provisioning
  • Speichermehrfachvergabe
  • Desktop-Aktualisierung und Neuverteilung
  • Persistente und nicht persistente Desktops
  • Verwenden von QuickPrep für das Bereitstellen von verknüpften Klonen
  • Hinzufügen des View Composer-Dienstes zu VirtualCenter
  • VirtualCenter-Benutzerberechtigungen
  • Vorbereiten einer übergeordneten VM
  • Bereitstellen verknüpfter Klon-Desktops mit dem View Manager
  • Aktualisierung, Neuzusammenstellung und Neuverteilung verknüpfter Klon-Desktops

Offline Desktop von View Horizon

  • Offline Desktop-Lizenzierung
  • VirtualCenter-Zugriff
  • Speicher
  • Kommunikation und Sicherheit
  • Getunnelte Kommunikation
  • Offline Desktop-Richtlinien
  • Unterstützte Desktop-Typen
  • Offline Desktop-Status
  • Rollback eines Desktops

Unified Access von View Horizon

  • Vorbereiten mehrerer Back-End-Maschinen für den Zugriff auf Remote-Desktops
  • Single-Sign-On
  • Ändern von Desktop-Quellen
  • Aktivieren oder Deaktivieren eines Desktops
  • Berechtigen von Benutzern und Gruppen
  • Ändern und Löschen einer einzelnen Desktop-Quelle

Komponentenrichtlinien von View Horizon

  • Automatisierte Pools
  • Clientrichtlinien
  • Gruppenrichtlinien
  • View Agent, Client und Server-Konfiguration

Fehlerbehebung von View Horizon

  • View Manager-Diagnoseinformationen
  • View Manager-Support-Tools und Support-Skripte

Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner

Seminardetails

   
Dauer: 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr
Preis: Öffentlich und Webinar: € 1.199 zzgl. MwSt.
Inhaus: € 3.600 zzgl. MwSt.
Teilnehmeranzahl: max. 8 Teilnehmer
Voraussetzung: Windows- oder Linux Kenntnisse, VMWare Kenntnisse
Standorte: Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien
Methoden: Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System
Seminararten: Öffentlich, Inhaus, Webinar
Durchführungsgarantie: ja, ab 2 Teilnehmern; Details
Sprache: Deutsch (Englisch ist bei Firmenseminaren ebenfalls möglich)
Seminarunterlage: Dokumentation auf CD oder Papier
Teilnahmezertifikat: ja, selbstverständlich
Verpflegung: Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen im Restaurant - (bei öffentlichen Seminaren)
Support: 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Barrierefreier Zugang: an den meisten Standorten verfügbar
  Weitere Informationen unter +49 (30) 30 80 70 14

Seminartermine

Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.

Seminar Startdatum Enddatum Ort Dauer
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Graz 3 Tage
Wien 3 Tage
Inhaus / Firmenseminar 3 Tage
Stream live 3 Tage
Innsbruck 3 Tage
Stream gespeichert 3 Tage
Klagenfurt 3 Tage
Bregenz 3 Tage
Linz 3 Tage
Salzburg 3 Tage
© 2023 www.networkuniversity.at All rights reserved.  | Webdesign | Kontakt | Impressum | AGB | Login | Mobile Version | Nach oben